Pension Friedrichsthal
  • Startseite
  • Hausgeschichte
  • Zimmer
  • Schwarzburger Ort
  • Freizeit/Umgebung
  • Anfrage
Start
Haus
Zimmer
Freizeit
Buchen

von den Schwarzburger Fürsten bis zur Weimarer Verfassung


Ruhe in Schwarzburg-Thüringer Wald

Schloss und Schwarzburg vom Trippstein
Schloss und Schwarzburg vom Trippstein

Friedrich Ebert unterzeichnete in Schwarzburg die Weimarer Verfassung und legte den Grundstein zur Demokratie.

Gründerhaus des Schwarzburgbundes im Nachbargebäude. Seit 1887 findet zu Pfingsten in Schwarzburg jährlich ein Treffen statt.

Wohnhaus und Fremdenheim Friedrichsthal um 1896, diente über 4 Jahrhunderte als Wohnhaus der Hammermeister-Familien.


Zur Geschichte Schwarzburgs-Erholung in Deutschland


Im grünen Herzen Thüringens, umgeben von Bergen und dichten Wäldern, durchzogen von seinem namensgebenden Fluss, der Schwarza, liegt das Schwarzatal.

In dieses schmale Tal, unterhalb des über ihm liegenden fürstlichen Schlosses, in welchen die letzten regierenden Herrscher aus Deutschland lebten, fügt sich idyllisch unser 554-Seelen-Ort Schwarzburg ein.

Geschichtliche Nachweise über die Erschließung dieses wildromantischen Flusstales sind auf Erwähnung der "Swartzinburg" im Jahre 1071 zurückzuführen.

Bis in das 19.Jahrhundert galt Schwarzburg, mit seinen industriellen Zweigen wie Mahl und Schneidemühle, Lohmühle, Eisenhammer und der Goldwäscherei als "kleines Industriezentrum" Thüringens. Mit Aufgabe des Eisenhammers 1848 brach die Bevölkerung Schwarzburgs um circa zwanzig Prozent ein. Zum Ende des 19. Jahrhunderts folgte ein Aufschwung zur Zeit der Sommerfrische mit steigenden Zahlen der Fremdgäste. Auch berühmte Gäste erholten sich gern in Schwarzburg. Unter Goethe fand der Ort in einem Brief an Charlotte von Stein Erwähnung (05.07.1781). Aber auch Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt sowie Arthur Schoppenhauer wussten die regenerierenden Kräfte des Schwarzatales zu schätzen. Reichpräsident Friedrich Ebert unterzeichnete hier, während eines dreiwöchigen Urlaubes, die Weimarer Verfassung.

Verbringen Sie Erholsame Tage der Entspannung und Ruhe in Schwarzburg im Herzen der Natur. Finden Sie inmitten von Bergen, Tälern, Gebirgsbächen, der Schwarza und der sauberen Waldluft, Erholung, die Sie den Alltag vergessen lässt.

Werden Sie Gast in unseren über 500-jährigen Haus.


Entspannung in Schwarzburg, Bilder aus dem Schwarzatal &  Schwarzburg


Thüringer Schiefergebirge in Deutschland- Heuernte um 1900
Thüringer Schiefergebirge in Deutschland- Heuernte um 1900
Das Schwarzatal bei Schwarzburg
Das Schwarzatal bei Schwarzburg
Der Schwarzburgbund
Der Schwarzburgbund



Schloss Schwarzburg



Schwarzburger Gastronomie
Start
Haus
Zimmer
Freizeit
Buchen

nach oben

Bildmaterial: Maya Foto Schwarzburg

                  Henri Macheleidt

  • Gastronomie

Kontakt und Reservierung


Gisela Macheleidt

Brückengasse 1

07427 Schwarzburg

 

Fernruf: 036730/22365

Fax: 036730/30925

 

Postfach: pension-friedrichsthal@t-online.de



Anfrage

Impressum | Datenschutz | Sitemap
impressum
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Hausgeschichte
  • Zimmer
    • Zimmer mit Dusche und WC
      • Zimmer 1
      • Zimmer 2
    • Zimmer mit DU/WC auf Etage
      • Zimmer 5
      • Zimmer 6
      • Zimmer 7
    • Gästeküche & Ferienwohnung
    • Frühstücksraum
    • Garten & Laube
    • PREISE
  • Schwarzburger Ort
    • Gastronomie
  • Freizeit/Umgebung
  • Anfrage
  • Nach oben scrollen
zuklappen