Pension Friedrichsthal
  • Startseite
  • Hausgeschichte
  • Zimmer
  • Schwarzburger Ort
  • Freizeit/Umgebung
  • Anfrage
Start
Haus
Zimmer
Ort
Buchen

Freizeit In Schwarzburg


Wandern im Schwarzatal


Das wildromantische Schwarzatal in der Gegend um Schwarzburg ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Wanderfreunde und Liebhaber der teils unberührten Natur.

Als Teil des Thüringer Schiefergebirges zeichnet sich die hügelige Hochfläche durch den tiefen Einschnitt der Schwarza aus.

Im 19.Jahrhundert waren es Studenten aus Jena die der Gegend im Schwarzatal durch seine herrlichen Aussichten zu dem Ruhm verhalfen, dem Schwarzburg den beinahmen "Perle Thüringens" zu verdanken hat.

Mit einer Vielzahl an Wanderwegen unterschiedlichster Schwierigkeits-grade ist es ein Muss für jeden Wanderer in unserem kleinen Ort  Quartier zu nehmen.

Über dem europäischen Bergwanderweg Eisenach - Budapest (EB,2700km) können bei uns auch Pilger unterkommen, die es über die Landesgrenzen hinaus zieht. Dieser Wanderweg durchzieht reizvolle Mittelgebirgslandschaften, wie auch das Thüringer Schiefergebirge. Er führt über die Kammlagen des Schwarzatales, berührt Schwarzburg am Aussichtspunkt Trippstein um dann am Kamm des Balkangebirges in Bulgarien anzukommen.

Wer sich aber im Schwarzatal eingefunden hat wird feststellen müssen, dass es sich lohnt unsere Berge und Täler ausgiebiger zu bewandern und findet hier jede Menge gut ausgebauter, wie auch beschriebene Wege für jeden Anspruch. Belohnt wird des Wanderers Müh mit vielmals unvergesslichen Aussichten wie zum Beispiel:

  •  Trippstein/Schwarzburg
  •  Rolle (unbewirtschafteter Steilhang/Schwarzatal)
  •  Grießbachfelsen/Schwarzatal
  •  Eberstein/Schwarzatal
  •  Elisabethfelsen/Schwarzatal
  •  Hirschtränke/Schwarzburg

Weiterhin gern bewanderte Wege unserer Gegend sind der 25 km lange Naturlehrpfad "Heinrich Cotta", der in drei Abschnitten bewandert werden kann, der Panoramaweg Schwarzatal, der Olitätenweg oder Fröbelwanderweg.

 

Infos zu zahlreichen weiteren Wandermöglichkeiten finden Sie in unserem Haus.


Radwanderungen Im Thüringer Wald


für entspannende Radtouren durch Tal und Gebirge bieten wir an Fahrräder zu in unserem Haus zu leihen.



Die Verbindung zwischen dem Saaleradweg (von der Quelle, großer Waldstein im Hohen Fichtelgebirge bis Elbmündung Barby)  und dem Rennsteig-Radweg (von Hörschel bei Eisenach nach Blankenstein) stellt der Schwarzatal-Radweg dar, welcher auf seinem Weg über Schwarzburg führt. Auf dem Schwarzatal-Radweg (von Rudolstadt-Schwarza über Bad Blankenburg, Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach, Obstfelderschmiede, Lichtenhain, Oberweißbach, Cursdorf bis nach Neuhaus) finden Sie in Schwarzburg Rast und Ausgangspunkt zu vielen weiteren Radtouren, Wanderungen und Zeugnissen einer längst vergangenen Zeit im Schatten des Schlosses Schwarzburg.

Ob für ruhige Radfahrten entlang der schattenspendenden Schwarza, oder durch Täler und Berglandschaften mit beeindruckenden Aussichten, die Natur um Schwarzburg bietet Möglichkeiten für Radtouren aller Schwierigkeitsgrade.

Pause mit Schloßblick am Schwarzatalradweg in Schwarzburg/         Foto: Maya Foto Schwarzburg
Pause mit Schloßblick am Schwarzatalradweg in Schwarzburg/ Foto: Maya Foto Schwarzburg

Weiterhin gern besucht wird die Schwarzburger Radwegkirche.

Der Radwegbus bietet hier auch eine gute Möglichkeit, zum Beispiel für jüngere Radfahrer, das Schwarzatal in nur eine Richtung zu durchqueren.


Burgen, Schlösser, Museen


  • Schloss Schwarzburg mit Museum im Kaisersaal und Historischer Waffensammlung im Zeughaus (Eröffnung: 11 Mai 2018) 
  • Residenzschloss und Landesmuseum Heidecksburg/Rudolstadt
  • Burg Greifenstein/Bad Blankenburg mit Museeum sowie Adler und Falkenhof
  • Porzellanmanufaktur, Regionalmuseum Dampfmaschine und Bauernmuseum Sitzendorf
  • Historische Apotheke und Labor Rohrbach
  • Fröbelmuseum Oberweißbach
  • Glasapparatemuseum Cursdorf
  • Klosterruine Paulinzella (12.Jh.) mit Museum für Kloster, Forst und Jagdgeschichte
  • Bauernhäuser Rudolstadt
  • Franziskanerkloster und Stadtmuseum Saalfeld
  • Schloss Großkochberg (Museum und Liebhabertheater)
  • Spielzeugmuseum Sonneberg

Schaubergwerke


  • Feengrotten Saalfeld (mit Feenweltchen für Kinder)
  • Morassina Schmiedefeld
  • Besucherbergwerk Lehesten

weitere Ausflugsziele im Schwarzatal


  • Eisenbahnnostalgie mit dem Raanzer und der Oberweißbacher Bergbahn
  • Thüringer Kräutergarten
  • Kräutergarten Paulinzella
  • Windmühle Dittrichshütte mit Museum (Infos: 03 67 41 - 34 64 Herr Möller)
  • Spielhaus "Richter´sche" Villa Rudolstadt
  • Watzdorfer Spezialitätenbrauerei mit Museum
  • Flößerei Uhlstädt
  • Gedenkstätte Laura Schmiedebach 
  • Haus der Natur Goldisthal
  • Destillerie Gölitzwänder

 

Sport &  Wellnesangebote


  • Radwandern (Fahrradverleih)
  • Erlebnisbad Saalemax
  • Freibad Schwarzburg unterhalb des Schlosses
  • Angeln in der Schwarza-Angelkarten hier (Karten: 15€/Tag, 60€/Woche)
  • Haflingergestüt Meura
  • Allwetterrodelbahn und Irrgarten im Kinderdorf Dittrichshütte
  • Hochseilklettergarten Saalfeld
  • Wasserwandern auf der Saale
  • Skilifte in Oberweißbach, Deesbach und Cursdorf
  • Segway fahren im Schwarzatal
  • Massagen in Schwarzburg
  • Rundflüge über Thüringen vom Flugplatz Pennewitz
  • Rundflüge vom Flugplatz Groschwitz
  • Gleitschirm-Flüge Ostthüringer Gleitschirmschule

Kulturangebote


  • Thüringer Landestheater Rudolstadt
  • Liebhabertheater Schloss Kochberg

Tagesausflüge


Anregungen für Tagesausflüge abseits des Schwarzatales finden Sie in unserem Haus.


Veranstaltungen
Start
Haus
Zimmer
Ort
Buchen

nach oben

Foto: Maya Foto Schwarzburg

Kontakt und Reservierung


Gisela Macheleidt

Brückengasse 1

07427 Schwarzburg

 

Fernruf: 036730/22365

Fax: 036730/30925

 

Postfach: pension-friedrichsthal@t-online.de



Anfrage

Impressum | Datenschutz | Sitemap
impressum
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Hausgeschichte
  • Zimmer
    • Zimmer mit Dusche und WC
      • Zimmer 1
      • Zimmer 2
    • Zimmer mit DU/WC auf Etage
      • Zimmer 5
      • Zimmer 6
      • Zimmer 7
    • Gästeküche & Ferienwohnung
    • Frühstücksraum
    • Garten & Laube
    • PREISE
  • Schwarzburger Ort
    • Gastronomie
  • Freizeit/Umgebung
  • Anfrage
  • Nach oben scrollen
zuklappen